Alle Episoden

Über Suizid sprechen – und das Leben weiterleben

Über Suizid sprechen – und das Leben weiterleben

76m 4s

In dieser Folge spricht Heiner mit Bianca über den Verlust ihres Sohnes Fabian, der sich mit 16 suizidierte.Ein Jahr nach seinem Tod teilt sie ihre Gedanken und Erfahrungen: von der Bedeutung der viertägigen Aufbahrung, bei der Freunde und Familie den Sarg bemalten und gemeinsam Abschied nehmen konnten, über die Trauerfeier in der von Fabian geliebten Boulderhalle bis hin zu ihrer persönlichen Verarbeitung. Bianca erzählt, wie sie lernte, Abschied zu nehmen, die Trauer anzunehmen und mit ihr zu leben. Sie spricht offen über Suizid und den Mut, den eigenen Weg im Umgang mit Verlust zu finden. Ein Gespräch über Liebe, Loslassen...

Ich wusste für mich, ich muss jetzt was tun

Ich wusste für mich, ich muss jetzt was tun

26m 0s

Vor einem Jahr erfährt Fr. Treptow von dem plötzlichen Tod ihrer Freundin. Die einzigen Verwandten ihrer Freundin können sich nicht kümmern oder leben in Argentinien und so übernimmt Sie die Initiative und kommt damals mit der Frage zu uns „Was muss ich tun?“.
Fr. Treptow erzählt mit offenen Worten von den Herausforderungen, vor denen sie als Freundin stand, wie sie ihre Freundin durch das Auflösen der Wohnung noch einmal neu kennengelernt hat und was sie zum Thema Vorsorge für sich mitgenommen hat.

Hast Du Fragen, Wünsche oder Kritik? – Schreibe uns gern an mailto:kontakt@trauerraum-bremen.de

Deine 5-Sterne Bewertung auf iTunes würde...

Begleitet eure Angehörigen und sprecht miteinander

Begleitet eure Angehörigen und sprecht miteinander

60m 33s

Doreen Jenning spricht mit Heiner Schomburg über den Tod ihrer Mutter im Sommer 2023. Begleitet wurde Frau Jenning damals von der Auszubildenen des trauerraum, Chiara Abis. Für Frau Jenning war es sehr passend, dass eine Frau die Bestattung ihrer Mutter durchführte, da diese viele Jahre ohne Mann an ihrer Seite gelebt hatte.

Nach intensiven Gesprächen am Sterbebett konnte Frau Jenning die letzten Atemzüge ihrer Mutter auf Video aufnehmen, was für sie heute eine wichtige Erinnerung ist. Sie hat ihre Mutter auf dem letzten Weg intensiv begleitet und rät auch anderen Menschen, im Sterbeprozess nicht sprachlos zu bleiben, sondern in den...

Wenn deine Lebensaufgabe erfüllt ist, dann kannst du gehen

Wenn deine Lebensaufgabe erfüllt ist, dann kannst du gehen

54m 12s

Myrja Bialinska hat uns kontaktiert, um von zwei Todesfällen und ihrem Umgang damit zu erzählen: dem Tod ihres Mannes 2018 nach einer Krankheit und dem Tod ihres Sohnes nach einem Unfall 2023. Wenn jemand stirbt, dann „ändert sich alles, man landet in einem luftleeren Raum“, sagt sie. Sie kann die Schicksalsschläge aber auch als Chance begreifen. Die Trauerfeiern, das Grab, zahlreiche Erinnerungsgegenstände und wie sie selbst bestattet wird – das alles ist ihr nicht wichtig. Myria geht es mehr darum, welche Erfahrung eine Seele im Leben machen möchte. Myrja bietet heute selbst Begleitung im Krankheits- und Todesfall an.

Hast Du...

Zwischen Tradition und neuen Ideen

Zwischen Tradition und neuen Ideen

42m 15s

Im Herbst 2022 haben wir Tanja begleitet, nachdem ihr Freund nach einer Krebserkrankung mit Mitte 40 verstorben ist. Gemeinsam mit Lisa lässt Tanja die Stunden, Tage und Wochen nach seinem Tod noch einmal Revue passieren und erinnert sich dabei an den Moment, in dem sie erkannt hat, dass er tot ist, an die Abholung und den Spagat zwischen traditionellen Ritualen und unkonventionellen Impulsen. Sie war nicht nur gemeinsam mit der Mutter ihres Freundes bei der Einäscherung dabei, sondern hat auch bei der Abschiedsfeier selbst gesprochen. Durch seinen Tod nimmt Sie sich jetzt viel mehr Zeit für schöne Dinge.

Hast Du...

Ich war bei Mama, ich soll dich grüssen

Ich war bei Mama, ich soll dich grüssen

29m 59s

Herr Waalkes nimmt uns mit in die Zeit, in der seine Mutter 2021 verstarb. Das Gespräch zwischen ihm und Heiner Schomburg ist besonders, da die beiden sich zuvor noch nicht begegnet sind, denn die Bestattung führte ein anderes Unternehmen durch. Herr Waalkes hat sich proaktiv an uns gewandt, um von seinen Erlebnissen zu erzählen.

Seine Mutter starb, als Herr Waalkes gerade im Urlaub war. Bis heute kommt er schwer damit klar, dass er an ihrem Lebensende nicht da sein konnte. Er hat in den Monaten danach zahlreiche Situationen erlebt, in denen er meinte, seine Mutter zu sehen – auch wenn...

Du verwandelst dich und wir begleiten dich dabei

Du verwandelst dich und wir begleiten dich dabei

31m 59s

2023 haben wir Frau Lohmann kennengelernt, deren Mutter mit 99 Jahren in Bremen verstorben ist. Die beiden Frauen hatten zu Lebzeiten der Mutter besprochen, dass eine Reerdigung ihren christlichen und menschlichen Vorstellungen entspricht. Die Umwandlung des Körpers in Erde fand nach dem Tod der Mutter in Mölln (Schleswig-Holstein) statt. Diese 40 Tage waren für Frau Lohmann und ihre gesamte Familie ein beruhigender und sehr aktiver Prozess. Enttäuscht sind sie darüber, dass die Verstorbene nicht in Bremen beigesetzt werden durfte – aber sie haben einen passenden Friedhof für die letzte Ruhe gefunden. Zum Abschied hat die Familie mit Farbe ihre Handabdrücke...

Die Zeit kann nicht alle Wunden heilen

Die Zeit kann nicht alle Wunden heilen

66m 16s

Pascal ist 2023 gerade 22 Jahre alt, als innerhalb kürzester Zeit zuerst sein Hund und dann sein Stiefvater und seine Mutter versterben. Um die Bestattung hat sich ein anderes Bestattungsunternehmen gekümmert, aber Pascal hat sich an uns gewandt, weil er seine Geschichte erzählen möchte.

Bei dem Trauergespräch nach dem Tod des Stiefvaters ist Pascal noch mit seiner Mutter gemeinsam, aber sie erlebt die Trauerfeier nicht mehr, da sie selber kaum zwei Wochen später stirbt. Mit diesem mehrfachen Verlust umzugehen, die Abschiede zu organisieren und sich um die demente Oma zu kümmern – das ist „eigentlich zu viel für einen Menschen“,...

Meine Seele wollte diese Erfahrung machen

Meine Seele wollte diese Erfahrung machen

35m 0s

Peggy hat Ende 2022 ihre Schwiegermutter und ein paar Wochen später ihren Ehemann in den Tod begleitet. Peggy glaubt, dass ihre Schwiegermutter noch nicht verstorben wäre, wenn der eigene Sohn nicht so schwer erkrankt wäre – ganz so, als hätte sie den Weg für ihn freigemacht, um die Gesetze der Natur, die richtige Reihenfolge, einzuhalten.
Obwohl sie mit ihrem Mann über den Tod gesprochen und sich durch zahlreiche Bücher auf den Sterbeprozess vorbereitet hat, sagt sie: Nach dem Tod ihres Mannes hat sich ihr Körper vom Kopf abgespalten und es hat einige Monate gedauert, bis sich beides wieder miteinander verbunden...

Eine Reerdigung - schön und besonders

Eine Reerdigung - schön und besonders

26m 27s

Ende 2023 hatten wir im trauerraum für ein paar Tage Besuch von Johanna, die als Vorsorgeberaterin bei Meine Erde arbeitet. Die Idee hinter diesem Kurzpraktikum war für Johanna, einen Einblick in die Aufgaben und Abläufe in einem Bestattungsunternehmen zu bekommen, um Menschen, die sich für eine Reerdigung interessieren, noch besser beraten zu können.
In dieser Folge spricht Lisa, die seit einigen Jahren im trauerraum arbeitet, mit Johanna und stellt ihr u. a. Fragen zum Ablauf und den Kosten einer Reerdigung und wie sie überhaupt zu dem Job als Vorsorgeberaterin gekommen ist.

Hast Du Fragen, Wünsche oder Kritik? – Schreibe uns...